Wer sind denn die Krickelkrakels?

 

Das erste Krickel-Krakel-Buch mit Bildern zum Weitermalen, entstand als Hochschulprojekt der HAW Hamburg (Department Design, Hauptfach Illustration) und erschien 2008. Nach dem großen Erfolg dieses Buches etablierte sich aus den 14 Illustrator*innen die Illustratorengruppe "Die Krickelkrakels". Sie schufen bis 2020 zahlreiche weitere Bücher und Kreativartikel unter dem Imprint "Krickel-Krakel" im F. Oetinger Verlag und leiteten viele Kreativ-Workshops zu ihren Büchern und Produkten.

 

Die Krickelkrakels sind heute alle selbstständig tätig als Illustrator*innen, Autor*innen, Comiczeichner*innen, Künstler*innen in den verschiedensten kreativen Bereichen.

 

Sie arbeiten für Verlage wie Beltz&Gelberg, die Büchergilde Gutenberg, F. Oetinger, Thienemann, Droemer, Westermann LÜK, Coppenrath, Cornelsen, Arena und Gerstenberg, Loewe, dem kunstanstifter Verlag oder Peter Hammer, aber auch Magazine und Zeitungen wie die Frankfurter Rundschau, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Die Zeit, die tageszeitung, Der Tagesspiegel, Brigitte, Cicero oder Geolino. Auch zählen Museen oder Institutionen wie das Goethe-Institut und natürlich private Kunden zu ihren Auftraggebern.

 

Ihre Werke werden national und international ausgestellt, nominiert und ausgezeichnet. So wurden einige von ihnen bereits mehrfach für die Bologna Illustrators Exhibition ausgewählt, Bücher von der Stiftung Buchkunst ausgezeichnet oder unter „Die besten 7 Bücher für junge Leser“ (Focus und Deutschlandfunk) gewählt, auch eine BIB (Bienale der Illustration Bratislava) Plakette und eine Nominierung für den „Deutschen Jugendliteraturpreis" ist zu verzeichnen.

 

Viele Bücher und Produkte der Krickelkrakels sind noch im Buchhandel erhältlich, andere sind bereits vergriffen. Sollten Sie Interesse an den Nutzungsrechten oder einer Zusammenarbeit haben, schreiben Sie uns gerne an (eMail).