Krickel-Krakel-Geschichte
2008
Das erste Krickel-Krakel-Buch mit Bildern zum Weitermalen erscheint.
Es wird in den kommenden Jahren außerdem in folgenden Ländern verlegt: Frankreich, Israel, Schweden, Dänemark, USA, Großbritanien, Neuseeland, Australien, Ungarn, Brasilien, Spanien, Mexico, China.
Ausgewählte Pressestimmen:
"Studierende der HAW haben bei diesem innovativen Projekt mitgemacht. Es sind deren unterschiedlichen Zeichenstile, die das Malbuch so vielfältig machen [...] Hier können Kinder vielmehr ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Eine wunderbare Fundgrube!"
"Egal, was ihr Kind malt, es kann nie falsch sein. Das perfekte Malbuch."
"... ist das DIN-A4-Blatt große "Krickel-Krakel-Buch" mit seinen Schwarz-Weiß-Zeichnungen ein herrlicher Zeitvertreib für Kinder, die gerne malen."
Soll man Malbücher überhaupt rezensieren? In diesem Fall ja! [...] Ein kreatives Malbuch erster Güte!
"Ein Malbuch, das Kinder anregt! Anleitung zum Welten-Erfinden!"
"An die Stifte, fertig los! Weitermalen statt ausmalen, heißt hier die Devise. [...] Sehr nette Idee, die Kinder ab 4 Jahren zum Fabulieren und ans Malen bringt."
2009
Krickel-Krakel-Buch – Rätselbilder zum Weitermalen
Lizenzen gehen nach Frankreich, Ungarn, China.
Ausgewählte Pressestimmen:
... können die Kinder ihrer Fantasie freien Lauf lassen und lustige Rätsel- und Suchspiele mit dem Weitermalen verbinden. Bei so viel Abwechslung ist der große Malspaß garantiert.
"Aus den Krickel-Krakel-Büchern wachsen Kinder nicht so schnell heraus. Letztlich ist man gar als Erwachsener beim Durchblättern dieser Bücher hin und wieder versucht, sich selbst mal wieder ans Zeichnen zu wagen und sein altes Zeichenhandwerk neu aufzufrischen."
2010
Krickel-Krakel-Buch – mehr Bilder zum Weitermalen
Lizenzen gehen nach Frankreich, Ungarn, China.
Eine Kundenmeinung:
"... mein ältester Sohn (7 Jahre alt) liebt das Krickelkrakelbuch, denn hier kann er seine grobmotorischen Fähigkeiten so richtig ausleben. Ein schönes und sinnvolles Buch um eigenes und erstes malen zu fördern, ganz im Sinne von Kindern. Empfehlenswert!"
2011
Krickel-Krakel-Buch – mehr Bilder zum Weitermalen
Lizenzen gehen nach Ungarn, Mexico, Spanien, Holland, Dänemark, China
Ausgewählte Pressestimmen:
Bunt und erheiternd...
Mit diesem Buch kann man gar nichts falsch machen. Absolut grandios und ganz gewiss nicht langweilig! Und klar ist schon jetzt: es muss unbedingt mehr Bücher dieser Art geben.
"Super! Ein interaktives Buch, das völlig ohne Klappen, Geräusche oder Pop-up-Elemente auskommt und nur auf die Macht der Fantasie setzt."
Ein Kreativbuch erster Güte!
"Das bewegte Buch ist ein Mitmach-Dings, das Kind beklopfen, küssen, schräg stellen und gegen das Licht halten usw. soll, um es genießen zu können. Macht echt Spaß!"
2012
Auszeichnung für die Krickelkrakels: "Das bewegte Buch" ist das lustigste Bilderbuch des Jahres!
„Das bewegte Buch“ der Illustratoren-Gruppe Die Krickelkrakels ist in Hamburg mit dem Kinderbuchpreis der URZEITROBOTER als „Das lustigste Bilderbuch des Jahres 2012“ ausgezeichnet worden. Überreicht wurde der Preis von den Initiatoren der in diesem Jahr erstmals verliehenen Auszeichnung, der Redaktion des Magazins BRIGITTE MOM sowie URZEITROBOTER-Gründer und Kinderbuchautor Patrick Wirbeleit. Wirbeleit hatte den URZEITROBOTER im Jahr 2010 ins Leben gerufen, als Preis für „Das lustigste Kinderbuch des Jahres".
„Das bewegte Buch“ von Die Krickelkrakels aus dem Verlag Friedrich Oetinger fordert seine Leser zum Mitmachen auf: Klopfen, Drehen oder Pusten – ein Kuss kann hier zum Beispiel einen Frosch in einen Prinzen verwandeln. Dieses Konzept überzeugte auch die Jury aus zehn BRIGITTE MOM-Leserinnen. In einem viermonatigen Auswahlverfahren schauten sie sich mit ihren Familien die von den Verlagen für den Preis eingereichten Bücher an, lasen sich die Geschichten vor und lachten dabei viel gemeinsam.
In der BRIGITTE MOM-Leserinnen Jurybewertung heißt es über das Gewinner-Buch: „Die Geschichten aus ‚Das bewegte Buch‘ entstehen durch die Interaktion der Leser mit dem Buch. Ob Jung oder Alt, wer es in die Hand nimmt, wird zum Mitmachen und Faxenmachen animiert. Ein einzigartiges Bilderbuch, das die ganze Familie zum Lachen bringt.“
Patrick Wirbeleit, Kinderbuchautor und Gründer von der URZEITROBOTER: „Sie sind selten, aber es gibt sie: Bilderbücher, die Kinder und Eltern gleichermaßen zum Lachen bringen. Eine Leistung, die gewürdigt werden muss. Deshalb habe ich zusammen mit BRIGITTE MOM den Preis für ‚Das lustigste Bilderbuch‘ ins Leben gerufen.“
Lizenzen gehen nach China und Taiwan.
Die ersten Krickel-Krakel-Produkte kommen auf den Markt.
Zusätzlich zu unseren Büchern erscheinen ab sofort halbjährlich jede Menge zusätzliche Produkte. Wir starten 2012 mit Malblock, Mix-Max, Quartett- und Meomo-Spiel, bemalbaren Stickern und Geschenkpapier – und unser besonderer Tipp: Das Krickel-Krakel-Freundebuch!
Die spanische Version des "Bewegten Buchs" die im Verlag KóKINOS erschienen ist, scheint auch in Spanien für große Freude zu sorgen, wo wir auch als die Mariachi Band "Los Krickelkrakels" bekannt sind.
2013
Lizenzen gehen nach China und Taiwan.
Und jede Menge neue Krickel-Krakel-Produkte.
2014
Und natürlich gibt es auch neue Fanartikel!
2015
2015-2019
Krickel-Krakel-Produkte so weit das Auge reicht.
2019
Das bewegte Buch – Die Zick-Zack-Zeitreise
2020
Der F. Oetinger Verlag entscheidet, das Krickel-Krakel-Programm zu beenden und keine neuen Bücher und Produkte der Krickelkrakels zu
produzieren.